Dora, die Entdeckerin, ist eine Zeichentrickserie, die Kinder mit großartigen Abenteuern unterhält. Jetzt können sie mit Spielfiguren Doras Geschichten nachspielen oder neue Geschichten für sie erfinden
Dora, die Entdeckerin, ist eine interaktive amerikanische 2D-Computerserie, die von Nickelodeon produziert wurde und auf Nickelodeon Jr. ausgestrahlt wird. In unserem Land konnten die Kleinen Dora zuerst auf dem Nickelodeon-Kanal sehen, später übernahmen auch die beiden großen kommerziellen Sender, TV2 und RTL Klub, die Serie.
Das Konzept der Serie basierte auf der Idee, einen unterhaltsamen Zeichentrickfilm zu schaffen, in den die Kinder während der Sendung einbezogen werden können. Die Serie wurde erstmals im Jahr 2000 ausgestrahlt und der Plan schien erfolgreich zu sein, da sie große Beliebtheit erlangte und schnell erfolgreich wurde.
Die Hauptfigur der Geschichte ist Dora, ein kleines Mädchen, das in jeder Episode mit ihrem Affen Boots auf eine Entdeckungsreise geht, die ein konkretes Ziel hat, nämlich Dinge zu sammeln und bestimmte Orte zu erreichen. In den Geschichten müssen sie in der Regel drei bestimmte Orte erreichen, wobei das Ziel immer das Erreichen des letzten Ortes ist. Unterwegs erleben sie natürlich viele Abenteuer zusammen. Ihr Weg wird immer von einem listigen Fuchs namens Swiper erschwert, der ständig versucht, ihnen etwas zu stehlen und ihnen auf den Fersen bleibt.
Das Besondere an der Dora-Geschichte ist, dass Dora während der gesamten Geschichte mit den zuschauenden Kindern kommuniziert und oft ihre Hilfe für das Weiterkommen benötigt. Sie gibt ihnen viele spannende, nachdenkliche Aufgaben, aber sie lehrt sie auch Sprache, da sie oft die Wiederholung englischer Wörter verlangt. Am Ende der Geschichten erreichen Dora und Boots natürlich immer das gesetzte Ziel und Swiper, der listige Fuchs, zieht in der Regel den Kürzeren. Die Kinder rufen zusammen mit Dora regelmäßig Swiper, nicht stehlen!, woraufhin er erschrickt und wegläuft.
Die Beliebtheit der Dora-Geschichte führte bald zur Veröffentlichung von Spielzeugen, und so griffen beliebte Hersteller wie Mattel das Thema auf, in deren Angebot die Kleinen eine interaktive Dora-Puppe finden konnten. Die Puppe tanzte und sprach mit ihnen. Am Ende der Geschichten sang sie in der Regel ein gemeinsames Lied, das Dora zusammen mit den Kleinen zu singen pflegte. Im Angebot von Comansi finden wir die klassischen Zeichentrickfiguren, die mit einer Höhe von sieben Zentimetern wirklich detailreich gestaltet sind und in den Farben bemalt sind, die den in den Geschichten gesehenen entsprechen.
Unter den Figuren finden wir alle wichtigen Charaktere der Geschichte, darunter Dora, die jedes Mal ihren Rucksack nimmt und sich auf eine spannende Entdeckungsreise begibt, auf der die Kinder sie vor dem Fernseher begleiten können. Während des Abenteuers trifft Dora auf viele interessante Dinge und gerät nicht selten in besondere Abenteuer. Natürlich darf Swiper, der Fuchs, unter den Figuren nicht fehlen, der immer versucht, Dora etwas zu stehlen, die, wenn sie den Versuch bemerkt, mit dem Ruf Swiper, nicht stehlen! ihn zurechtweist, woraufhin Swiper mit dem Satz Oh, verdammt! aufgibt und flieht. Die originalgetreuen Figuren bieten den Kindern eine großartige Möglichkeit, selbst neue Abenteuer zu erfinden oder die spannendsten Teile der Geschichten nachzuerzählen.