Der Animationsfilm "Drachenzähmen leicht gemacht" war ein großer Erfolg und erhielt neben den drei Kinofilmen auch eine Zeichentrickserie, sodass die Kinder sicherlich die auf dem Märchen basierenden Plüschdrachen und Figuren mit Freude empfangen werden
Plüschtiere gelten als eines der frühesten und vielleicht beliebtesten Spielzeuge, da schon zu Beginn der Geschichte Spielzeuge aus ausgestopftem Tierfell hergestellt wurden. Eine gemeinsame Eigenschaft von Plüschtieren ist, dass sie irgendeine Füllung enthalten. Sie werden entweder mit Watte, Bohnen, Linsen oder bei modernen Spielzeugen mit synthetischem Schaumstoff und Plastikbällchen gefüllt. Die beliebtesten Plüschtiere sind eindeutig die Teddybären, die ihren Siegeszug von Amerika aus antraten. Dank moderner Herstellungsverfahren ist die Produktion von Plüschtieren einfacher und kostengünstiger geworden, jedoch werden die meisten Plüschtiere auch heute noch von Menschen ausgestopft und zusammengenäht. Neben den Bären sind heute fast alle Tiere als Plüschtiere erhältlich, sogar verschiedene Märchenfiguren, sei es von Disney-Helden oder den Drachen und Charakteren aus dem großen Erfolg von DreamWorks, "Drachenzähmen leicht gemacht"!
"Drachenzähmen leicht gemacht" ist ein abendfüllender amerikanischer 3D-Computeranimationsfilm, der 2010 veröffentlicht wurde und auf dem gleichnamigen Buch von Cressida Cowell aus dem Jahr 2003 basiert. Dieser Film ist der 19. DreamWorks-Film und gleichzeitig der erste Teil der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Reihe, der später von zwei weiteren abendfüllenden Filmen gefolgt wurde. Die Animation wurde von DreamWorks erstellt und von Paramount Pictures vertrieben. In Amerika wurde er am 26. März 2010 veröffentlicht, während er hierzulande einen Tag früher in die Kinos kam. Basierend auf dem Animationsfilm wurde auch eine Animationsserie mit dem Titel "Dragons" erstellt. Natürlich wurde jede Folge und die Serie selbst ein großer Erfolg und gehört bis heute zu den Favoriten der Kinder.
In der Geschichte des ersten Teils lernen wir die Insel Berk kennen, auf der Wikinger leben. Ihr Leben wird oft von Drachen bedroht, die ihre Häuser niederbrennen und ihre Tiere stehlen, weshalb sie erbittert gegen sie kämpfen. Der Protagonist der Geschichte ist Hicks, der Sohn des Dorfanführers Haudrauf, aber er darf nicht kämpfen, da er nicht im Kampf gegen Drachen ausgebildet ist und mit seinen ständigen Missgeschicken immer nur Ärger verursacht. Er schafft es jedoch, den gefürchtetsten und schnellsten Drachen, einen Nachtschatten, abzuschießen. Dies ist in der Geschichte der Wikinger noch niemandem gelungen, daher glaubt ihm natürlich niemand. Später findet Hicks den verletzten Drachen und es entwickelt sich eine Freundschaft, die schließlich dazu führt, dass das ganze Dorf lernt, mit den Drachen zusammenzuleben, anstatt gegen sie zu kämpfen. Auf dieser Linie wurde der zweite Kinofilm erstellt, der die Beziehung zwischen den Dorfbewohnern und den Drachen weiter verkomplizierte, bis wir im dritten Teil einen Tagschatten kennenlernen, der natürlich ein großartiger Partner für Ohnezahn wird.
Dank Spin Master können Kinder die beliebtesten Drachen aus dem Märchen jetzt auch als weiche Plüschfiguren erwerben. Die detailreiche Ausarbeitung und die im Märchen sichtbaren Farben machen die Drachen genau so, wie sie im Märchen sind, und bieten somit eine großartige Möglichkeit, die besten Teile des Märchens nachzuerzählen oder neue Abenteuer zu erfinden, und sie können sogar hervorragend als Schlafbegleiter verwendet werden.