Das Halloween als Fest erfreut sich in den letzten Jahren auch in unserem Land großer Beliebtheit, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Die fröhliche, mystische Feier, die am 31. Oktober, am Vorabend von Allerheiligen, stattfindet, hat ihren Ursprung in der alten keltischen Zeit
Früher glaubte man, dass an diesem Tag die Seelen der Verstorbenen zurückkehren und dass sich der unsichtbare Durchgang zwischen unserer Welt und dem Jenseits öffnet, durch den Geister, Dämonen und Hexen hindurchgehen. Die Menschen der damaligen Zeit brachten an diesem Tag Tier- und Speiseopfer dar und zündeten Lampen an, um den Seelen der Toten bei der Orientierung zwischen den Welten zu helfen.
Eines der markantesten Symbole von Halloween ist die Kürbislaterne, die in unzähligen Formen und Größen zu sehen ist. Die Kürbislaterne verdankt ihre Existenz eigentlich einer Legende, die von Jack OLantern, dem trunksüchtigen Schmied, erzählt. Eines Tages besuchte der Teufel Jack, um ihn mitzunehmen, aber Jack war schlau und lockte den Teufel dazu, sich einen der schönsten Äpfel des Mannes vom Baum zu pflücken. Als der Teufel hinaufkletterte, zeichnete Jack ein Kreuz auf den Baumstamm, sodass der Teufel nicht mehr herunterklettern konnte. Jack einigte sich mit dem Teufel, dass er ihn vom Baum herunterlassen würde, wenn er nicht in die Hölle kommen müsste, da der Mann ein ziemlich ausschweifendes Leben führte und genau wusste, was ihn nach seinem Tod erwartete. Der Teufel versprach es, und so ließ Jack ihn vom Baum herunter.
Jack rechnete jedoch nicht damit, dass er nicht in den Himmel eingelassen würde und so zwischen Himmel und Hölle gefangen blieb. Der Mann bat den Teufel, ihm zu helfen, zu den Lebenden zurückzukehren, woraufhin der Teufel Mitleid mit ihm hatte und ihm ein ewig glühendes Holzstück aus dem Feuer der Hölle zuwarf. Jack legte das Holzstück in eine ausgehöhlte Futterrübe und sucht mit dem so entstandenen Licht seiner Lampe nach der Ruhe für seine Seele.
Der Legende nach wurde in Amerika die Futterrübe durch den dort heimischen, in großen Mengen vorkommenden und leicht auszuhöhlenden Kürbis ersetzt, der seitdem zum Symbol des Halloween-Festes geworden ist.
Da die moderne Form des Festes zuerst in Amerika Fuß fasste, verbreiteten sich weltweit hauptsächlich die von dort übernommenen Traditionen und wurden bekannt. In Amerika ist dieses Fest vor allem für die Kinder, denn sie sind es, die in Kostümen durch die Straßen ziehen und an den Nachbarhäusern klingeln, um mit dem Ausruf "Trick or treat!" (Süßes oder Saures!) die Erwachsenen vor die Wahl zu stellen. Der Brauch ist, dass die Erwachsenen ihnen dann verschiedene Süßigkeiten, Schokoladen und Bonbons anbieten, von denen die Kleinen etwas mitnehmen können.
Eine wichtige Rolle spielen dabei die verschiedenen Kostüme, Kostümaccessoires und Dekorationen, die alle dazu dienen, die dunkle, aber dennoch fröhliche Atmosphäre des Festes zu schaffen. Fast alle mythischen Monster, Geister, Tiere und Schrecken tauchen in irgendeiner Kostümform auf, sei es in selbstgemachten Kostümen oder mit professioneller Ausrüstung.
Vampirkostüme, Werwolf- und Frankenstein-Kleidung sowie in den letzten Jahren aufgrund zahlreicher Filme und Serien Zombie-Kostüme erfreuen sich großer Beliebtheit.
Außerhalb Amerikas, weltweit, wie auch in unserem Land, begann sich Halloween hauptsächlich ab den 2000er Jahren zu verbreiten, und sein explosionsartiger Popularitätsanstieg ist auf die 2010er Jahre zurückzuführen. Dabei spielten sicherlich die aus Amerika kommenden Filme, Serien und Comics eine große Rolle, die oft das Thema Halloween behandelten oder in denen dieses Fest häufig vorkam. Vor allem in den europäischen Ländern wurde Halloween mit gemischten Gefühlen aufgenommen, und es wurden einige Kritiken geäußert, dass Halloween angeblich die ebenfalls auf alte Traditionen zurückgehenden Allerheiligenfeste verspottet. Dies steht jedoch weit von der Realität entfernt, denn Halloween und Allerheiligen können, wie die Erfahrungen der letzten Jahre gezeigt haben, hervorragend nebeneinander bestehen.
In unserem Online-Shop finden Sie zahlreiche Halloween-Kostüme, Kostümaccessoires und Requisiten, mit denen Sie das Fest oder die Party aufpeppen können. Es ist nicht ungewöhnlich, dass an einigen Orten große Halloween-Partys veranstaltet werden, die im Rahmen eines Kostümfestes abgehalten werden. In unserem Angebot finden Sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder Kostüme, die Ihnen sicherlich gefallen werden. Sie können aus Widmann-, Rubies-Kostümen, Procos-Partyartikeln und vielen weiteren tollen Spielen nach Belieben auswählen.